Author

Lazybone

Browsing

Soeben drüben bei Cashys Blog gelesen das man sich bei IONZ eine kleine Infografik über ein selbst erstellen lassen kann. Dazu beantwortet mann 9 kleine Fragen und erhält schon eine personalisierte Grafik. Zeigt doch mal eure Grafiken her.

Wir suchen noch für unseren Namen Lazybone ein Logo. Hinweis: Lazybone bedeutet ist diesem zusammenhang „Faulpelz“ und nicht „Fauler Knochen“. Vorrausetzungen: Logo sollte als Vektorgrafik abgegeben werden. Gewinn: Eine Minne und Treue Geocoin in Antik Gold oder Nickel. Zeit: Einsendeschluss ist der 20.05.2010.

An dieser Stelle langweile ich euch nicht mit einen Testbericht zu meinen neuen HTC-Desire das haben bereits andere ausführliche gemacht. Da ich extrem begeistert vom Desire im Vergleich zum Iphone 3GS bin werde ich eh nichts negatives finden 🙂 Ich teile nur mit das ich ein Desire besitze und ich die ein oder andere APP sicherlich schreiben werde und auch veröffentliche.

Ich biete hier noch die ein oder andere Wlan Hardware Privat zum verkauf an.

3 x Wlan Bridge US Robotics Wireless MaxG Peer to Peer (Neupreis: ~25,00 EUR)
6 x Pigtail Rev-SMA-Stecker / N-Stecker, HDF200, 50cm (Neupreis: 11,20 EUR)
4 x Omni Antenne mit 8 dBI DNO2408, 2,4 GHz, incl. Wand/Masthalter (Neupreis: 34,50 EUR)
2 x Panelantenne PRO2420B, 2,4 GHz 20 dBi (Neupreis: 94,50 EUR)

Seit der Geocaching Aktion von 3DSupply bin ich im Besitz von einem „Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!“ Tshirt nun habe ich gesehen das Sie ein neues Shirt haben und zwar „Mein Essen scheisst auf Dein Essen“ zudem haben Sie auch noch die Aktion Shirt4Link wo ich für diesen Beitrag inkl Links das Shirt kostenlos erhalte. Also her mit meinem Shirt 😉

So ich habe mir soeben ein HTC Desire mit Android 2.1 bestellt. Da ich bis jetzt noch kein Android hatte 1. Welche App sollte man unbedingt haben Allgemein und speziell für Geocaching? 2. Welche App fehlt noch? Die ein oder andere App werde ich dann vll umsetzen. Eure Antworte bitte als Kommentar.

So heute durfte ich den Ökobecher Eco Cup von getDigital.de testen. Der Eigentliche Becher ist aus stabilen Porzellan. Dank meiner Ungeschicklichkeit durfte er schon die Bekanntschaft mit meinem Fußboden machen als er vom Schreibtisch gefallen ist. Er hat es besser überstanden als mein Fußboden. Der Deckel sowie Manschette sind aus Silikon und ermöglichen so ein einfaches säubern unter warmen Wasser. Der Becher kommt einfach in die Spühlmaschiene. Getränke halten sich deutlich länger Warm als in…