Author

Lazybone

Browsing

So einen kleinen Zwischenstand. Die Steuerung des Lichtes per Computer/Handy funktioniert einwandfrei. Gekoppelt mit dem RFID System habe ich nun nicht mehr das Problem das ich das Licht anlasse wenn ich die Wohnung verlasse 🙂 Anrufbeantworter schaltet sich nun auch an sobald ich die Wohnung verlasse und bei der Heimkehr erhalte ich von einer freundlichen Computerstimme die Anzahl der verpassten Anrufe sowie Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter. Nun kommt das eigentliche Kernstück der Software die Spracherkennung.…

Erster Modul von Jarvis ist lauffähig. Ein RFID Reader der an Jarvis(Linux Rechner) angeschlossen ist erkennt ob ich die Wohnung verlasse oder betrete. Beim verlassen wird das komplette Licht sowie TV in der Wohnung ausgeschaltet. Zudem werde ich noch per Sprachausgabe verabschiedet. Beim betreten der Wohnung wird wenn es dunkel ist das Licht im Flur angeschaltet. Auch hier werde ich begrüßt. Als nächstes wird noch meine Telefonanlage mit dazugeschaltet um Anrufbeantworter an/auszuschalten.

Mein Jarvis teilt sich in 3 Bereiche auf. 1. Kommunikation per Spracherkennung 2. Kommunikation per Handy/Computer 3. Kommunikation per RFID Spracherkennung – Licht an und ausschalten – Computer an und ausschalten – Sonstige Elektrogeräte wie PS3, Wii, TV ausschalten – Telefonanlage steuern – Uhrzeit/Wetter ansage – Und noch diverse andere Funktionen Handy/Computer – Im Prinzip das gleiche wie bei Spracherkennung RFID – RFID Tag an der Wohnungstür – Beim Verlassen wird der Tag per Nexus…

Gestern lief auf Sky Iron Man. Der Film hat mich auf eine gute Idee gebracht. Im Film gibt es Jarvis. Jarvis ist ein ”digitalen Lebensassistenten”. Schnell Papier und Stift rausgeholt und die ersten Notizen für einen Nachbau gemacht. Ich werde euch hier im Blog über den aktuellen Stand der Entwicklung informieren. Für die die es nicht Interessiert können die Artikel aus der Kategorie „JARVIS“ ignorieren.

[Trigami-Review] Da ich noch nette Urlaubsfotos zu genüge habe und meine Wände eh noch recht leer sind nach meinen Umzug. Habe ich die Tastatur uns Maus geschnappt und bisschen durch die Tiefen des Internets gestöbert. Google hat mich dann auf ein Interessantes Angebot von Angebot vonExtrafilm aufmerksam gemacht. Dort kann man zu recht humanen Preisen seine Lieblingsfotos nicht nur auf dünnes Fotopapier drucken lassen sondern auf Leinwand fertigen lassen. Das ganze kostet für ein 30x40cm…

Heut ist eine neue Lieferung von GeoParadise eingetroffen. Bestellt wurde ein Versorgungsschild sowie eine kleine wasserdichte Box. Mit in der Lieferung war ein kleiner Geocache Aufkleber sowie der bekannte Meeveo Flyer und ein GeoKur 2010 Flyer. Das Versorgunsschild ist größer als Erwartet. Es misst stolze 14x20x0,2 cm (b x h x d) bestehend aus Aluminium(?). Die Blaue sowie die Weiße Schrift sieht ganz beständig aus. Die Kunststoff Box hat die 24 Stunden Waschbecken Test trocken…

Little Brother Kurzbeschreibung Hochbrisant und topaktuell: Cory Doctorows New-York-Times Bestsellerroman über die Kraft der jungen Medien gegen die Macht des Staates.Marcus, alias „w1n5t0n“, ist 17 Jahre alt, smart, schnell und ein echter Internet-Crack. Als Terroristen die Oakland Bay Bridge in San Francisco bombardieren, stürzt auch seine Welt ein – denn Marcus und seine Freunde werden von einem übereifrigen Department of Homeland Security (DHS) verhaftet, tagelang auf einer geheimen Insel verhört und gedemütigt. Als Marcus frei…

Geocaching: Basiswissen für Draussen Kurzbeschreibung Geocaching, was ist das und wie funktioniert die moderne Schnitzeljagd. Dieses Buch vermittelt dem Leser Grundwissen über das Geocaching. Wie es entstanden ist. Welche GPS gibt es auf dem Markt und was kostet die Anschaffung. Die Grundausstattung des Geocachers wird ausführlich beschrieben. Der Umgang mit besonderen Geocachen und die dafür erforderliche Ausrüstung, wie bei Nacht- und Abseilcachen wird erläutert. Ebenso wird die Suche und das Loggen sowie das Verstecken und…

Geocaching Abenteuer: Verstecken und Finden mit GPS Kurzbeschreibung Geocaching hat sich weiterentwickelt. Neue Spielarten sind hinzugekommen. Neben Spaß, Technik und Natur suchen viele Geocacher auch das Abenteuer. Ob Nightcaching in dunklen Ruinen oder einsamen Waldstücken, Tauchen nach Unterwassercaches, die sportliche Suche nach Kletter- und Abseilcaches oder das Entdecken von unbekannten lost places – das Buch gibt Tipps und verrät Tricks zu diesen ungewöhnlichen Caches. Das Verstecken von komplexen Multicaches und die technische Seite des Geocaching…

2 mit Grips und GPS. Cache! Wir finden ihn! Kurzbeschreibung Oh nein, nicht zu Onkel Michael aufs Land! Clara und Victor ahnen das Schlimmste! Doch dann werden die Ferien auf dem Bauernhof alles andere als langweilig. Denn Clara und Victor entdecken das Geocaching – eine moderne Form der Schnitzeljagd mit Hilfe eines GPS-Geräts. Ein ausgesprochen kniffliger Fall hat es ihnen besonders angetan … Fazit Ein kurzes aber denoch unterhaltsammes Buch für Kinder. Es bringt einen…