Nun der zweite Teil meines Testes zum HP Officejet Pro 8500A eAiO

Scannen
Das Scannen funktioniert beim Drucker recht einfach. Papier etwa oben im Einzug einlegen oder auf die GlasflÀche legen. Dann die Scanfunktion am Display antippen und mann bekommt 3 mögliche Speicherorte angezeigt.
Es ist möglich auf einem angeschlossenen SpeichergerÀt, am Computer oder auf ein Netzwerklaufwerk zu speichern. Im Beispiel habe ich vorher ein Netzwerklaufwerk per Webinterface eingerichtet und auf dieses gespeichert.


Kopieren
Das kopieren beim Drucker ist eine der einfachsten Funktionen. Papier wird wie beim Scannen oben im Einzug eingelegt oder auf die GlasflĂ€che. Kopieren im Display auswĂ€hlen, anzahl der Kopien und ob Farbe oder Schwarz/Weiß und schon beginnt der Drucker sein Werk.

Apps
Im Beispiel habe ich die App Disney getestet. Mit dieser ist es Möglich Malvorlagen fĂŒr Kinder auszudrucken. Es gibt diverse Kategorien, WinniPuh, Aladin und noch viele Mehr. Dann kann man sich noch das Motiv und die Anzahl der Ausdrucke auswĂ€hlen und schon beginnt der Drucker seine Arbeit.

Webinterface
Das Webinterface ist hauptsĂ€chlich fĂŒr die Einstellung und Anzeige von Statistiken vom Drucker zustĂ€ndig. Zwar hat es auch eine Webscan Funktion die ich allerdings nicht gerade ausgereift finde.

ePrint
Die ePrint Funktion vom Drucker ermöglicht es an eine bestimmten E-Mail Adresse die von HP vorgegeben wird eine Email mit Anhang zu senden. Daraufhin druckt der HP die Email sowie den Anhang direkt aus.
Mann kann einstellen ob er Mails von jeder E-Mail Adresse akzeptiert oder nur von bestimmten.

Tintenverbrauch
Gedruckte Seiten insgesamt 201
Gedruckte Schwarzweiß-Seiten insgesamt 77
Gedruckte Farbseiten insgesamt 124
Gedruckte einseitige Seiten insgesamt 153
Gedruckte beidseitige Seiten insgesamt 48
GeschÀtzter Gesamt-Tintenverbrauch (ml)* 17(schwarz) 4(Gelb) 4(Magenta) 4(Zyan)
*Nur ungefÀhre Werte. Die tatsÀchlichen TintenstÀnde können abweichen.

4ml bei einer Patrone die 49ml FĂŒllmenge hat macht das einen Verbrauch von 8% bedeutet. Also noch genug Luft um noch mehrere hundert Seiten zu drucken. Mein Samsung Farblaserdrucker war schneller Leer.

Fazit
Im groß und ganzen hat mich der HP Officejet Pro 8500A eAiO ĂŒberzeugt. Er ist ein schneller Tintenstrahldrucker der zudem noch recht Sparsam mit der Tinte ist. Wenn die Patronen trotzdem mal zur Neige geht ist es nicht Schlimm da es bereits fĂŒr 60€ alle 4 Patronen Original von HP bei Amazon zum nachkauf gibt.
Die DruckqualitÀt ist im vergleich zum alten Tintenstrahldrucker als auch zum Laserdrucker erheblich besser.
Druck, Scan, Kopier, Fax Funktionien sind die Funktionen die ich HauptsÀchlich getestet und auch im normalen Einsatz als gut umgesetzt empfunden habe.

Die ePrint Funktion ist im normalen BĂŒroaltag doch etwas ĂŒberflĂŒssig. Interessant ist diese nur wenn man von Unterwegs oder von Mitarbeitern die außerhalb des BĂŒros arbeiten etwas wichtiges ausdrucken wollen. Wenn mann allerdings nicht auf bestimmte E-Mail Adressen den Drucker beschrĂ€nkt kann ich mir gut vorstellen das sobald die Funktion sich durchgesetzt hat Spam ankommt. Es kann natĂŒrlich gut sein das HP Interne Sperren einsetzt um Brutforce zu blockieren.

Die Apps Funktion ist eine nette Spielerei aber mangels Apps momentan noch recht nutzlos. Sobald sich diese Funktion durchgesetzt hat kann ich mir das gut vorstellen.

Write A Comment