Verpackung/Lieferumfang:
Die LED Lenser M14 ist in der gleichen nur größeren Verpackung in dem auch die M7 ausgeliefert wurde. Neben der Lampe sind vier AA-Batterien zur Stromversorgung, ein Lanyard, ein Gürtelclip, eine Bedienungsanleitung und ein Visitenkarte großes Kärtchen mit den ganzen Funktionen enthalten.
Nun der zweite Teil meines Testes zum HP Officejet Pro 8500A eAiO
Scannen
Das Scannen funktioniert beim Drucker recht einfach. Papier etwa oben im Einzug einlegen oder auf die Glasfläche legen. Dann die Scanfunktion am Display antippen und mann bekommt 3 mögliche Speicherorte angezeigt.
Es ist möglich auf einem angeschlossenen Speichergerät, am Computer oder auf ein Netzwerklaufwerk zu speichern. Im Beispiel habe ich vorher ein Netzwerklaufwerk per Webinterface eingerichtet und auf dieses gespeichert.
Wer mir per Twitter folgt hat schon mitbekommen das ich seit einigen Tagen Besitzer eines HP Officejet Pro 8500A eAiO bin. Dieser wurde von den Probierpioniere an 10 Selbstständige und kleine Unternehmen vergeben. Da ich allerdings beruflich kein Blog habe berichte ich Privat darüber 🙂 Das ist das gute Teil wegen Platzmangel wurde er leider unter dem Schreibtisch abgestellt. Der Funktionsumfang vom Drucker ist so groß das man eher aufzählen sollte was er nicht kann als das…
Mit Sports Champions bringt Zindagi Games zum Start von PlaySation Move ein Sportspiel in den Laden. Zur Auswahl stehen Disc Golf, Gladiatorenduell, Bogenschießen, Beach-Volleyball, Boccia und Tischtennis.
Verpackung/Lieferumfang:
Die LED Lenser M7R ist die Wiederaufladbare Variante der LED Lenser M7 und der LED Lenser M7T wurd im Gegensatz zur M7 nicht im Pappkarton sondern in einem schicken Plastikkoffer. Neben der Lampe ist ein Akku zur Stromversorgung, ein Steckdose-USB Ladegerät, ein Halterung, ein Lanyard, ein Gürtelclip, eine Bedienungsanleitung und ein Visitenkarte großes Kärtchen mit den ganzen Funktionen enthalten.
Ich nutzte schon seit geraumer zeit die kostenlosen GB’s die mir Dropbox zur Verfügung stellt. Nun bin ich aber durch viele Dateien an die grenzen vom kostenlosen Dropbox gestoßen und bevor ich monatlich 10€ für 50GB bezahle habe ich mich nach einer Alternative umgesehen die den ungefähren Komfort von Dropbox bietet allerdings mit einem eigenen Server betrieben werden kann.
Nach diversen anderen Diensten und Programme bin ich auf TeamDrive gestoßen. TeamDrive bietet 1GB 2GB kostenlosen Space an allerdings besteht die Möglichkeit in der Kostenlosen Version 1 WebDAV hinzuzufügen. Da ich auf meinen Webserver noch genug Space übrig habe und WebDAV unterstützt habe ich mir TeamDrive mal genauer angeschaut.
Der TeamDrive Client ist in der kostenlosen Version zwar mit Werbung versehen was aber nicht weiterhin stört da der Client eigentlich immer nur im Hintergrund läuft.
Features
– Daten werden synchron AES verschlüsselt (256 Bit) und übertragen
– automatische Versionsverwaltung und Änderungsverfolgung
– automatische Bandbreitenanpassung und wiederaufsetzen bei abgebrochenen Verbindungen
– automatische Komprimierung der Daten vor der Synchronisation
– Datensynchronisierung über Firewalls hinweg durch Port 80 HTTP
– Offline-Arbeit und jederzeitige Verfügbarkeit der Daten
– gewohnter Dateizugriff unter dem Windows Explorer möglich
– Selbstadministration von Teammitgliedern und Zugriffsrechten
Verpackung/Lieferumfang:
Die LED Lenser M7 kam im gleichen Pappkarton, in dem auch die P7 ausgeliefert wurde. Neben der Lampe sind vier AAA-Batterien zur Stromversorgung, ein Lanyard, ein Gürtelclip, eine Bedienungsanleitung und ein Visitenkarte großes Kärtchen mit den ganzen Funktionen enthalten.
POIbase
POIbase erweitert sogut wie jedes Navigationsgerät um viele kostenlose POIs, zeigt feste und mobile Blitzerstandorte die allerdings kostenpflichtig sind.
Da ich vom IPhone auf ein HTC Desire umgestiegen bin war ich mal wieder auf der Suche nach einem Gehäuse mit Fahrradhalterung. Meine erste Anlaufstelle für so was ist Andres-Industries so auch diesmal. Leider gibt es für das HTC Desire kein extra Gehäuse wie für mein altes IPhone. Daher musste diesmal ein Universalgehäuse her. Nach kurzer Email wurde mir das Palmcase Micro empfohlen.
Das PALMCASE micro soll als Outdoorschutz für PDAs und Smartphones dienen. Eswurde ursprünglich für den iPaq 114 und baugleiche Geräte entwickelt, kann aber auch mit mehr als 170 anderen 2,8 Zoll Geräten verschiedenster Hersteller genutzt werden.
Wer sich das Gehäuse mal genauer anschauen will hat hier ein schönes 360° Bild was mit der Maus steuerbar ist.
[SWF]http://www.lazybone.de/wp-content/uploads/2010/06/Palmcase-Micro.swf, 500, 366[/SWF]