Category

JARVIS

Category

Dank Taster in Verbindung mit Watchmaker und einer Android Wear Uhr ist es möglich, so gut wie alle Informationen auf der Uhr anzeigen zu lassen. Da ich eine VolkszĂ€hler Installation betreibe fĂŒr Temperaturspeicherung, hole ich mir die Werte daraus. Da ich zu faul war komplizierte Tasker Task zu erstellen, bin ich den Umweg ĂŒber ein kleines PHP Script gegangen der mir die Rohdaten aufbereitet. So brauche ich das Filtern der Rohdaten nicht in Tasker erledigen.…

Das Projekt JARVIS entstand erst nach der Renovierung der Wohnung. Dadurch waren vorhandene Systeme wie EIB & Co die auf Kabelverbindungen setzten ausgeschlossen. Es bliebt also nur Funk. Meine Strom/Licht habe ich bisher ĂŒber ein Pollin Net-Io Board auf dem Ethersex lief und ein RFM12 Funkmodul angeschlossen war gesteuert. Dies lief leider auch nur sehr bedingt Stabil. Daher habe ich mich nun entschlossen ein Fertiges Funksystem zu nutzen. Auf der Suche nach einem bezahlbaren System…

So lange habe ich nichts mehr an Jarvis gemacht was sich nun allerdings Ă€ndert. Neben Licht/GerĂ€te Steuerung, Andrufbeantworter, und paar anderen Kleinigkeiten steuert Jarvis nun auch meine Heizkörper sowie die Temperatur meines Wasserbettes. Nach kleiner Renovierung in meiner Wohnung hat ein neuer StromzĂ€hler auch den Weg in den Sicherungskasten gefunden. Bissel gegoogelt und dann das nette Projekt volkszaehler.org gefunden. Direkt installiert und eingerichtet. Neben StromzĂ€hler hat er auch noch 6 Temperaturmesspunkte die er speichert. Da…

Seit kurzem bin ich besitzer eines Nexus S. Dank des eingebauten NFC habe ich nun direkt mehr Möglichkeiten. Eine Möglichkeit habe ich euch hier mal in einem Video festgehalten. Kommt das Nexus S in Reichweite des Tags schaltet es eine Funksteckdose ein bzw aus. In diesen Fall hĂ€ngt ein LadegerĂ€t fĂŒr eine LED Lenser dran. Das ausschalten geschieht direkt nur die LED des LadegerĂ€tes leuchtet noch nach.

So einen kleinen Zwischenstand. Die Steuerung des Lichtes per Computer/Handy funktioniert einwandfrei. Gekoppelt mit dem RFID System habe ich nun nicht mehr das Problem das ich das Licht anlasse wenn ich die Wohnung verlasse 🙂 Anrufbeantworter schaltet sich nun auch an sobald ich die Wohnung verlasse und bei der Heimkehr erhalte ich von einer freundlichen Computerstimme die Anzahl der verpassten Anrufe sowie Mitteilungen auf dem Anrufbeantworter. Nun kommt das eigentliche KernstĂŒck der Software die Spracherkennung.…

Erster Modul von Jarvis ist lauffĂ€hig. Ein RFID Reader der an Jarvis(Linux Rechner) angeschlossen ist erkennt ob ich die Wohnung verlasse oder betrete. Beim verlassen wird das komplette Licht sowie TV in der Wohnung ausgeschaltet. Zudem werde ich noch per Sprachausgabe verabschiedet. Beim betreten der Wohnung wird wenn es dunkel ist das Licht im Flur angeschaltet. Auch hier werde ich begrĂŒĂŸt. Als nĂ€chstes wird noch meine Telefonanlage mit dazugeschaltet um Anrufbeantworter an/auszuschalten.

Mein Jarvis teilt sich in 3 Bereiche auf. 1. Kommunikation per Spracherkennung 2. Kommunikation per Handy/Computer 3. Kommunikation per RFID Spracherkennung – Licht an und ausschalten – Computer an und ausschalten – Sonstige ElektrogerĂ€te wie PS3, Wii, TV ausschalten – Telefonanlage steuern – Uhrzeit/Wetter ansage – Und noch diverse andere Funktionen Handy/Computer – Im Prinzip das gleiche wie bei Spracherkennung RFID – RFID Tag an der WohnungstĂŒr – Beim Verlassen wird der Tag per Nexus…

Gestern lief auf Sky Iron Man. Der Film hat mich auf eine gute Idee gebracht. Im Film gibt es Jarvis. Jarvis ist ein ”digitalen Lebensassistenten”. Schnell Papier und Stift rausgeholt und die ersten Notizen fĂŒr einen Nachbau gemacht. Ich werde euch hier im Blog ĂŒber den aktuellen Stand der Entwicklung informieren. FĂŒr die die es nicht Interessiert können die Artikel aus der Kategorie „JARVIS“ ignorieren.