Author

Lazybone

Browsing

Ich bin absoluter Fan von Panoramabildern und Gigapixelbildern. Panoramabilder habe ich schon oft gemacht und ging auch ganz gut. Für Gigapixelbildern hat meine Geduld noch nicht mitgespielt. 200+ Bilder zu machen das dauert und daher habe ich mich nach einem Automatischen Panoramakopf umgesehen der für mich die ganze Arbeit macht. Selbstbauen war bei mir mangels fehlenden Metallverarbeitungs Fähigkeiten ausgeschlossen. Daher musste eine fertige Lösung her. Die ersten Googleergebnisse zeigen einem Automatische Panoramaköpfe ab 800€+ an.…

Beschreibung Geocaching – die moderne Schnitzeljagd mittels GPS-Navigation – ist eine tolle Möglichkeit seine Freizeit aktiv in der Natur zu verbringen. In diesem Buch vermittelt Ihnen der Autor alle Informationen, um erfolgreich in dieses spannende Hobby einzusteigen. Vom Verständnis der Regeln und der verschiedenen Cacheformen, über die Jagd nach dem ersten versteckten Schatz bis hin zum Anlegen eines eigenen Verstecks erhalten Sie alle Hinweise, die Sie für das Geocaching benötigen. Ein umfangreicher Anhang hilft Ihnen…

Beim letzten Paddelevent hatte ich im Vorfeld eine Möglichkeit gesucht mein Handy&Co sicher über das Wasser zu bekommen. Geworden ist es ein einfacher Gefrierbeutel. Dies ist allerdings keine schöne und Praktische Variante daher musste etwas anderes fürs Nächstes mal her. Nach einiger Suche bin ich dann bei Peal über die XCase Schutztasche 100×140 mm gestolpert. Zusammen mit einer Tasche für mein Tablet und eine für meine Kamera dazu allerdings in separaten Blogbeiträgen mehr haben die…

Die Tage klopfte DHL ans Gartentor und brachte mir den neuen DANCE VacuumSpeaker von RAIKKO. Der Dance VaccumSpeaker ist ein kleiner Externer Laufsprecher mit intrigierten Akku. Er hat eine gescheite Ausgangsleistung von 3,5 Watt die für so ein kleinem Lautsprecher gutem und lautem Sound wiedergibt. Um noch etwas mehr Bass im Sound zu bekommen kann man den VacuumSpeaker noch durch ein leichtes drehen um ein paar Millimeter höher machen. Dadurch bekommt der ganze Klang deutlich…

Viele haben gefragt was passiert wenn die Batterien leer sind oder die Versuche verbraucht sind. Dazu habe ich den USB Anschluss vom Arduino verlängert so das man von außen das USB Kabel anschließen kann. Die Software ist so programmiert das Sie nach 5 Minuten Dauerstrom am USB Anschluss die Versuche auf 0 setzt und die Box aufgeht. Wer den USB Anschluss nicht verlängern will kann auch eine separate Stromzufuhr einbauen.

Als kleine Anmerkung noch der angegebene Servo von Dealextreme(Mystery 9G Mini Servo with Accessories (1.3kg Torque)) ist ein recht kleiner. Er eignet sich nicht um große Schließmechanismen zu bewegen.

So da ich auch jetzt schon mehrmals gefragt wurde ich verleihe meine Reverse Geocaching Box auch gerne. Ihr müsst nicht unbedingt selbst eine bauen. Schreibt mich einfach an wenn ihr die Reverse Geocaching Box ausleihen wollt.

Nach einer kurzen Pause geht es nun weiter mit der Reverse Geocaching Box. Heute gibt es die Stückliste inkl. Anbieter der es verkauft. Dealextreme Artikel Preis Arduino Nano V3.0 ~13 EM411 SiRF III GPS-Empfänger (21 Kanal) ~22 Mystery 9G Mini Servo with Accessories (1.3kg Torque) ~3 Beachtet bitte das der Servo ein recht kleiner ist. Er eignet sich nicht um große Schließmechanismen zu bewegen. Watterott Artikel Preis 16×2 Zeichen LED gelb – DEM16216SYH-LY 7.75 Pololu…

Ich werde eine Platine noch entwerfen die es ermöglicht das ganze Projekt ohne große Probleme und Aufwand nachzubauen. Als Mikrocontroller wird der Arduino Nano V3 zum Einsatz kommen. Durch den Arduino Nano V3 ist es Möglich das ganze auf recht kleinen Platz alles unterzubringen. Pro Platine werden so um die 5-7€ auf einen zukommen. Die Platine wird es im Bausatz sowie einzeln zu kaufen geben.